Ergometermarathon in Neuchâtel: Starke Teams, starke Leistungen!
Am 11. Januar nahmen unsere Juniorinnen Tonia und Marlene mit Unterstützung von Fabia und Antonietta, am Ergometermarathon bei der Société Nautique Neuchâtel teil. Drei Stunden Rudern im Team, fliegende Wechsel auf dem Ergometer und kurze Verschnaufpausen. Gemeinsam bewältigten wir insgesamt 42 Kilometer pro Mannschaft - eine starke Leistung! Danach belohnten wir uns mit Pizza und Kuchen.
Vielen Dank an die SNN - wir freuen uns schon auf nächstes Jahr im RCW!
Vielen Dank an die SNN - wir freuen uns schon auf nächstes Jahr im RCW!
Medizinstudentin erobert die Ruderwelt
Aurelia-Maxima Janzen ist Medizinstudentin und internationale Spitzenruderin. Bei den Olympischen Spielen in Paris war das RCW-Mitglied die jüngste Teilnehmerin ihrer Kategorie und erreichte die Top 10! Erfahre mehr über diese aussergewöhnliche junge Frau und ihre Doppelkarriere im Artikel der Uni Freiburg.
Neu: row&eat jeden ersten Sonntag im Monat
Jeden ersten Sonntag im Monat lädt eine sich abwechselnde Küchencrew zum row&eat. Fürs Mittagessen melde dich bis am Donnerstag vorher an (Liste beim Logbuch oder an wolfgang.schaerer@ruderclubwohlensee.clubdesk.com). Den Schmaus gibts für einen Unkostenbeitrag von 20 Franken. Bon appetit!
Winterzeiten: offenes Rudern
Ab 05.10.2024 (Winterhalbjahr):
Samstag | 13:30 - 16:00 |
Sonntag | 09:30 - 12:00 |
Wetter & Hydrodaten
Aktuelles Wetter:
Niederschlagsradar und Wind (Quelle: meteo SRF)
Aare:
Abfluss, Wasserstand und Temperatur (Quelle: BAFU)
RCW Gefahrenstufen & Konsequenz auf Ruderbetrieb