Wintech X2er: zum "Fliegen" bereit
Unser neuer Wintech X2er steht zum Rudern bereit. Er gleitet ruhig durchs Wasser, hüpft elegant über Wellen, während die Mannschaft das Rudern ruhig und gelassen geniessen kann. Ein sportliches Boot, das mit ein paar Besonderheiten, hier kurz erklärt, viel Freude und Spass bereitet.
Rudern im Winter
Bei kaltem Wetter und tiefen Wassertemperaturen gibt die SRV-Checkliste "Überleben im kalten Wasser" wichtige Tipps.
- Beim Kentern gilt als Faustregel: Pro Grad Wassertemperatur bleibt man etwa 1 Minute aktionsfähig im Wasser, danach lassen die Kräfte rasch nach -> beginnende Unterkühlung
- Bekleidung: warme, windabweisende Kleidung, Kopfbedeckung, Ruderhandschuhe, dicke Socken
- Sichtbarkeit: Kleidungsstücke (Mütze, Weste, Windjacke) in leuchtenden Farben
Kentern, wie kann ich mich retten? Artikel übers Kentern mit Erfahrungsberichten aus dem deutschen "rudersport-magazin", Ausgabe 11-2021. Unbedingt lesen!
Drohnenaufnahmen zum Jubiläum
Drohnenaufnahmen von unserer Jubiläums-Ruderfahrt. Danke, Nikola, dass du mit deinem Video dieses einzigartige Erlebnis festgehalten hast! Der Wohlensee ein Paradies... und wir mittendrin..
Arbeiten im + ums Bootshaus
Am 29.10. haben einige Mitglieder am Herbst-Arbeitstag mitgeholfen: Boote putzen, Böden wischen, Balken flicken, Fenster polieren, Rasen mähen, Garten pflegen, Dusche entkalken, Küche reinigen und vieles mehr. Herzlichen Dank den zahlreichen Helferinnen und Helfer!
offenes Rudern: ab 1.10.2022
Ab 01.10.2022 (Winterhalbjahr):
Samstag | 13:30 - 15:30 |
Sonntag | 09:30 - 11:30 |
Indoor-Aktvitäten
Ab 19.10.2022:
Ergometertraining | 18:00 - 19:00 |
Antara | 18:00 - 19:00 |
Wetter & Hydrodaten
Aktuelles Wetter:
Niederschlagsradar und Wind (Quelle: meteo SRF)
Aare:
Abfluss, Wasserstand und Temperatur (Quelle: BAFU)